Impressum
Angaben gemäß Telemediengesetz § 5 TMG:
Architekturbüro Fränz
Schönauer Bach 1
52072 Aachen
Inhaltlich Verantwortliche: Cornelia Fränz
Telefon:+49 241 930424
E-mail: info@architektur-fraenz.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
Ust.IdNr.: DE164174369
Haftungshinweis
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen, ebensowenig für den jederzeitigen störungsfreien Zugang.
Unser Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch leider nicht möglich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Copyright
© 2021, Architektur Fränz, Herzogenrath-Kohlscheid, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
Die dargestellten Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken auf der Website des Architekturbüros Fränz unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderen Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Webseite darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verarbeitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Das in der Website enthaltene geistige Eigentum ist geschützt. Durch die Veröffentlichung dieser Website erteilen die Produzenten keine Lizenz zur Nutzung dieses Eigentums an Dritte.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildrechte
Cornelia Fränz, Katrin Fränz, Carolin Fortmeier
Credits
Diese Webseite wurde erstellt mit WordPress auf Basis eines Themes von Anders Norén
Vereinzelten Projekte werden neben Bildern durch Systemschnitte/Liniengrafiken/Grundrisse repräsentiert, diese Darstellung wird unterstützt durch figurative Elemente (Menschen, Pflanzen, Tiere, Gegenstände) von dimensions.com.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Projekten und Dienstleistungen. Im folgenden informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogenen Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, e-Mail-Adresse oder Nutzerverhalten.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist:
Architektur Fränz, Dornkaulstraße 10, 52134 Herzogerath-Kohlscheid, info@fraenz-architektur.de, www.fraenz-architektur.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Unsere Website erfüllt rein informelle Zwecke , es besteht nicht die Möglichkeit sich zu registrieren oder über die Website direkt Informationen anzugeben.
Beim Besuch unserer Seite werden daher nur die funktional erforderlichen personenbezogenen Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles erhoben. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
— Besuchte Seite auf unserer Domain
— Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
— Browsertyp und Browserversion
— Verwendetes Betriebssystem
— Referrer URL
— Hostname des zugreifenden Rechners
— IP-Adresse
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktaufnahme per E-Mail / Telefon
Bei direkten Kontaktaufnahme mit uns über die auf der Seite angebenden E-Mail Adresse oder Rufnummer werden die von Ihnen freiwillig angebenden Daten (E-mail Adresse, Firma, Vor-, Nachname, Adresse, Telefonnummer) von uns lokal gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Wir Antworten je nach Angabe per Mail oder telefonisch.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und b der DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung bzw. zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Datensicherheit
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte von uns kann nicht gewährleistet werden. Daher empfehlen wir Ihnen bei Übermittlung vertraulicher Daten den Postweg.
Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
— Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1. S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
— die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
— für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
— dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs.1 S.1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.